Name: |
Vorpommern |
ex: |
Barhöft (SAS 151), UEK 62, WOG 93, KAR 14 |
Rigg: |
Gaffelschoner |
Werft: |
Bladt & Sohn, Stralsund, Deutschland |
Baujahr: |
1950 |
Flagge: |
Deutschland |
Heimathafen: |
Greifswald |
gesichtet auf der Hanse Sail 2019
technische Daten
Lüa: |
21,00 m |
Rumpflänge: |
17,76 m |
Breite: |
5,60 m |
Tiefgang: |
2,50 m |
Segelfläche: |
150 m² |
Maschine: |
Ford-Lehmann, 150 PS |
Schiffsrumpf: |
Holz |
Schiffshistorie
- 1950 als 17-Meter-Kutter in Stralsund auf der Bootswerft Bladt & Sohn gebaut, fuhr in der Nord- und Ostsee, zunächst unter dem Namen Barhöft registriert
- Heimathäfen waren Sassnitz (SAS 151), Wolgast (WOG 93), Ueckermünde (UECK 62) und Karlsh (KAR 14)
- von 1993 bis 1996 Umbau zum 2-Mast Gaffelschoner
- Eigner ist das Sozialwerk in Vorpommern e.V., Heimathafen ist nun Greifswald
gesichtet auf der
Hanse Sail 2018
gesichtet auf der
Hanse Sail 2017
gesichtet auf der
Hanse Sail 2016
gesichtet auf der
Hanse Sail 2015
gesichtet auf der
Hanse Sail 2010
gesichtet auf der
Hanse Sail 2009
gesichtet auf der
Hanse Sail 2008
gesichtet auf der
Hanse Sail 2007
gesichtet auf der
Hanse Sail 2006
weitere 17-Meter-Kutter