Logo
Logo

KFK Freddy 
Name: Freddy
Schiffstyp: KFK, Galeasse
Rigg: Stagsegelketsch
Baujahr: 1946
Flagge: Deutschland
Heimathafen: Hamburg

  • Hanse Sail 2019 
  • Hanse Sail 2017 
  • Hanse Sail 2013 

technische Daten

Lüa: 27,00 m
Rumpflänge: 23,00 m
Breite: 6,50 m
Tiefgang: 2,50 m
Segelfläche: 260 m²
Schiffsrumpf: Holz
Hauptmaschine: Mercedes, 165 PS

Schiffshistorie

  • als Kutter für die Kriegsmarine (KFK) konzipiert, sollte für den Küstenschutz und als Minensucher an den Küsten eingesetzt werden
  • lag bei Kriegsende 1945 mit anderen nicht fertiggestellten Schiffen auf der Pier von Ernst Burmeister in Burg bei Bremen, von den Besatzungsmächten konfisziert
  • Schiffsrumpf ohne Namen wurde von der damaligen BP London erstanden, die ihn als Segler aufbauen ließ, Benennung nach dem Spitznamen eines der Vorstandsvorsitzenden ''Freddy''
  • Geschichte von 1946 bis 1951 unbekannt
  • seit 30. August 1951 wieder im deutschen Schiffsregister eingetragen, Eigner war die BP Benzin und Petroleum Aktiengesellschaft in Hamburg
  • am 30. August 1974 an Deutsche BP Aktiengesellschaft Hamburg, (Firmennamensänderung)
  • seit 1. Dezember 1993 Eigentum der SWW Freddy GbR
  • seit Januar 2003 vom Verein ''Seglervereinigung traditioneller Segelsport e.V'' betreut
  • häufiger Teilnehmer von Segelveranstaltungen entlang der Ostseeküste, z.B. Hanse Sail Rostock, Kieler Woche und Hamburger Hafengeburtstag

Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de

weitere KFK


gesichtet auf der Hanse Sail 2019
  • Hanse Sail 2019 
  • Hanse Sail 2019 
  • Hanse Sail 2019 

gesichtet auf der Hanse Sail 2018
  • Hanse Sail 2018 
  • Hanse Sail 2018 

gesichtet auf der Hanse Sail 2017
  • Hanse Sail 2017 
  • Hanse Sail 2017 
  • Hanse Sail 2017 
  • Hanse Sail 2017 

gesichtet auf der Hanse Sail 2016
  • Hanse Sail 2016 
  • Hanse Sail 2016 
  • Hanse Sail 2016 

gesichtet auf der Hanse Sail 2015
  • Hanse Sail 2015 
  • Hanse Sail 2015 
  • Hanse Sail 2015 
  • Hanse Sail 2015 

gesichtet auf der Hanse Sail 2014 und Hanse Sail 2013
  • Hanse Sail 2014 
  • Hanse Sail 2013 
  • Hanse Sail 2013 

gesichtet auf der Hanse Sail 2012
  • Hanse Sail 2012 
  • Hanse Sail 2012 
  • Hanse Sail 2012 
  • Hanse Sail 2012 

gesichtet auf der Hanse Sail 2008
  • Hanse Sail 2008 
  • Hanse Sail 2008 
  • Hanse Sail 2008 

gesichtet auf der Hanse Sail 2007
  • Hanse Sail 2007 
  • Hanse Sail 2007 
  • Hanse Sail 2007 

gesichtet auf der Hanse Sail 2006
  • Hanse Sail 2006 
  •  
  • Hanse Sail 2006 


  • Hanse Sail 2004 
  • Hanse Sail 2004 
  • Hanse Sail 2004 
  • Hanse Sail 2004 
  •  
  •  

SeitenanfangZurückWeiter
Infos