Logo
Logo

Die allgemeine Bezeichnung für die Schiffe der Wikinger- offene Kielboote aus Eichenholz mit Spanten und Klinkerbeplankung, einem Mast und Rahsegel. Vor- und Achtersteven stark hochgezogen, Schilde dienten zur Erhöhung des Dollbords.

Wurden mit 40 bis 80 Riemen gerudert und es wurden hauptsächlich zwei verschiedene Typen benutzt:

  • schnelle, schlank gebaute Kriegsschiffe als Langskip (Langschiff) bezeichnet
  • auf hohe Zuladung, breit und stabil gebaute Lastschiffe (Handelsschiffe) die Knorre genannt wurden

Klicke auf das Bild, zur Anzeige des Schiffsportraits

  • Wikinger Langschiff Sebbe Als 
    Wikinger Langschiff Sebbe Als
  • Wikingerfrachtschiff Sigyn 
    Wikingerfrachtschiff Sigyn
  • Wikingerboot Skidbladnir 
    Wikingerboot Skidbladnir

SeitenanfangZurückWeiter
Infos