Logo
Logo

MS Horizon 
Name: Horizon
ex: Island Star (2005–2009)
Pacific Dream (2009–2010)
L'Horizon (2012–2017)
Ori (2022)
Schiffstyp: Kreuzfahrtschiff/Passagierschof
Werft: Meyer Werft GmbH, Papenburg, Bau-Nr. S. 619
Kiellegung: 27. Mai 1988
Stapellauf: 31. Oktober 1989
Taufe: 11. April 1990
Übernahme: 30. April 1990
Indienststellung: 1990
Verschrottung: 2022
Rufzeichen: 9HYZ9
IMO-Kennung: 8807088
MMSI-Nummer: 249727000
Flagge: Malta
Heimathafen: Monrovia, Liberia (1990–2002)
Nassau, Bahamas (2002–2009)
Valletta, Malta (ab 2009)
Klassifikation: DNV GL
Eigner: Celebrity Cruises Inc. (1990–2005)
Royal Caribbean Cruises Ltd. (2005–2009)
Pullmantur Cruises (2009–2020)
RCL Horizon (ab 2020)
Reederei: Celebrity Cruises Inc. (1990–2005)
Island Cruises (2005–2009)
Pullmantur Cruises (2009–2012)
Croisières de France (2012–2014)
Pullmantur Cruises (2015–2020)

technische Daten

Lüa: 208,00 m
LL: 175,03 m
Breite: 29,32 m
Tiefgang: 7,70 m
Seitenhöhe: 10,10 m
Vermessung: 47,427 GT, 25.316 NT
Tragfähigkeit: 5.632 tdw
Maschine: 2 x MAN B&W 6-Zylinder-Viertaktdiesel A/S Holeby Diesel, Modell 6 L 40/54, je 3.996 KW, 514 U/min
2 x MAN B&W 9-Zylinder-Viertaktdiesel A/S Holeby Diesel, Modell 9 L 40/54, je 5.994 KW, 514 U/min
gesamt 19.980 kW (27.165 PS)
Antrieb: 2 Verstellpropeller, 130 U/min
Geschwindigkeit: 18 kn
Bordspannung: 110/220 Volt

Besatzung/Passagiere

Besatzung: 573
Passagiere: 1.875
Decks: 10
Kabinenkategorien: Innenkabine, Superior Innenkabine, Außenkabine, Superior Außenkabine, Luxus Außenkabine, Junior Suite, Junior Suite mit Balkon, Royal Suite, Royal Suite mit Balkon

Service/Ausstattung

Kreuzfahrtkategorie: gehoben
Bordsprache: spanisch, englisch
Zahlungsmittel: Euro, Reisen in der Karibik US-Dollar
Restaurants: Condesa Restaurant, Panorama Buffet, La Perla Restaurant, The Grill
Bars/Cafés: Café Plaza, Rendez Vous Bar, Miramar Bar, Las Brisas Bar, Churchill's Bar & Cigars
Fitness: Fitnessaraum
Wellness: Pool, 2 Whirlpools, SPA del Mar & Beauty Center, Sauna
Unterhaltung: Broadway Theater, Monte-Carlo Kasino, Zoom Discoteque
Kinder: Kindebetreuung im Tibu Club
Shopping: Ausflugsbüro, Shops
Arzt: Medizinische Einrichtungen
Sonstiges: Fotogallerie, Konferenzraum, Bibliothek (spanisch und englischsprachige Literatur), WLAN in der Lounge Area, Kartenspielzimmer, Gameroom

Schiffshistorie

  • von Celebrity Cruises in Auftrag geben
  • 11. April 1990 auf den Namen "Horizon" getauft
  • 30. April 1990 in Dienst gestellt
  • 1999 renoviert
  • November 2005 von Island Cruises gekauft und umgebaut
  • ab Frühjahr 2006 unter dem Namen "Island Star" im Mittelmeer, Brasilien und der Karibik im Einsatz
  • Mai 2009 von Pullmantur Cruises übernommen, kurze Zeit in Pacific Dream umbenannt,
  • ab November 2010 wieder als "Horizon" für den französischen Eigner Croisières de Frankreich (CDF) in Dienst
  • ab 2017 wieder für Pullmantur Cruises in Fahrt
  • Frühjahr 2020 wegen COVID-19-Pandemie vorübergehend außer Dienst gestellt
  • August 2020 in Eleusis aufgelegt
  • August 2022 in "Ori" umbenannte, im türkischen Aliaga verschrottet

Schwesterschiff

  • MS Zenith (1992), 2022 verschrottet

Datenquelle: Wikipedia


SeitenanfangZurückWeiter
Infos