Name: |
Norden |
Rigg: |
Jagt |
Schiffstyp: |
Nordische Jagt |
Baujahr: |
1870 |
Werft: |
Skonevik, Norwegen |
Flagge: |
Deutschland |
Heimathafen: |
Lübeck |
technische Daten
Lüa: |
28,50 m |
Rumpflänge: |
19,80 m |
Breite: |
5,95 m |
Tiefgang: |
2,40 m |
Segelfläche: |
260 m² |
Maschine: |
Scania, 170 PS |
Schiffsrumpf: |
Holz |
Besatzung: |
6 |
Kojen: |
14 |
Tagesgäste: |
30 |
Schiffshistorie
- die nordische Jagt ''Norden'' ähnelt der ''Grönland'', ist wie diese in Skonevik/Norwegen gebaut, nur kleiner und robuster
- Frachtsegler transportierte Post, Holz und Güter des täglichen Bedarfs sowie gesalzenen Klippfisch
- zeitweilig im Liniendienst zwischen Bergen und Lofoten
- 1935 erstmals mit Maschine ausgerüstet, die 1938 nochmals ausgetauscht wurde
- um 1950 an norwegischen Eigner verkauft, der 1952 das Rigg entfernte, Motor-Frachtschiff, 1956 Rumpf neu beplankt
- 1976 an deutsche Eigner, danach noch weitere Eignerwechsel, wieder in Frachtsegler umgewandelt, einige Restaurierungs- und Reparaturarbeiten, jedoch hiernach wieder in schlechtem Zustand
- 1988 kaufte der jetzige Eigner die Jagt. Sein Anliegen: ''Heute segeln wie gestern'', Restaurierung in Lübeck und bei Ring-Andersen in Svendborg/Dänemark
- Schiff ist heute eines der ältesten deutschen Segelschiffe
- Jagt nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Sailveranstaltungen, wie Hanse Sail Rostock, Brest, Bristol, Kieler Wochen und Hafengeburtstage teil
- November 2022 in Neustadt abgewrackt
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von www.tallship-fan.de
gesichtet auf der
Hanse Sail 2016