Logo
Logo

Die Schwedeneck-Klasse ist eine Bauserie von drei mehrheitlich zivil besetzten Mehrzweckerprobungsbooten der Klasse 748 für die Wehrtechnische Dienststelle 71 (WTD 71) in Eckernförde.

Als Ersatz für die in den 1940er Jahren gebauten Erprobungsboote Adolf Bestelmeyer, Friedrich Voge, Rudolf Diesel und Hans Christian Oersted wurden drei „Erprobungsboote, mittel“ (Schiffstyp gemäß Schiffsnummernverzeichnis) bei der Fr. Lürssen Werft als Generalunternehmer in Auftrag gegeben. Unterauftragnehmer waren die Kröger-Werft, die Elsflether Werft und Nobiskrug. Ein viertes Schiff dieser Klasse wurde nicht mehr realisiert.

Der Rumpf ist aus Stahl und durch acht Schotten in neun Abteilungen unterteilt. Zum besseren Manövrieren sind vorn und achtern Querstrahlsteueranlagen mit je 150 kW eingebaut. Die Schiffe werden vielseitig eingesetzt und nehmen die jeweils erforderliche Ausrüstung in Containern an Bord. Zur festen Ausrüstung gehören ein Schiffskran, ein schwenkbarer A-Rahmen am Heck, eine Pinasse und Unterkünfte für eingeschifftes Erprobungspersonal.

Quelle: Wikipedia


Klicke auf das Bild, zur Anzeige des Schiffsportraits

  • Mehrzweckerprobungsboot Schwedeneck (Y 860) 
    Mehrzweckerprobungsboot Schwedeneck (Y 860)
  • Mehrzweckerprobungsboot Kronsort (Y 861) 
    Mehrzweckerprobungsboot Kronsort (Y 861)

SeitenanfangZurückWeiter
Infos