Name: |
Fulvia |
ex: |
- Anna Elisabeth
- Mariane
- Rosa
- Anna
- Gudrun
- Allan Juel
- Fulvia af Anholt
|
Schiffstyp: |
Galeasse |
technische Daten
Lüa: |
22,35 m |
Rumpflänge: |
17,10 m |
Breite: |
5,30 m |
Tiefgang: |
2,30 m |
Vermessung: |
33
BRT |
Segelfläche: |
290 m² |
Maschine: |
Ford
Marine, 110
PS |
Schiffsrumpf: |
Eiche |
Schiffshistorie
- 1898 im Auftrag von Postfahrer Peter Petersen in Dänemark als Post- und Passagiersegler gebaut, Name "Anna Elisabeth" Einsatz als Post und Gütertransporter im Kattegat, später auch im allgemeinen Frachtverkehr in der Nord- und
Ostsee
- 1919 mit Hilfsmotor versehen
- 1920 Beginn einer wechselvollen Karriere mit häufig wechselnden
Eignern, 1936 als "Gudrun" bei einem
Sturm im Limfjord leck geschlagen und gesunken, geborgen und Entfernung des Rigg
- 1964-72 als Steinfischer und Tauchfahrzeug in der Nordsee unter dem Namen "Allan Juel" eingesetzt
- 1972 nach Dänemark verkauft und Beginn der Generalüberholung und Rückbau in originalen Zustand als Galeasse auf der Werft Ring-Andersen in
Svendborg bis 1975
- seit 1982 segelt "Fulvia" unter deutscher Flagge
- Fertigstellung der Restaurierung und Ergänzung der Ketschtakelung um eine
Breitfock, Austausch der Steueranlage
- "Fulvia" erweist sich bei STA-Regatten als schnelles und seetüchtiges
Schiff, läuft vor allem
Kurse von Oslo über die dänische Südsee nach Helsinki
- bietet Kinder, Jugend- und Familientörns, Frauensegeln, Incentive
Reisen, Tages- Wochenend- und Regatta-Begleitungen bis 20 Personen an, Motto an
Bord: Segeln wie vor 100 Jahren, gemeinsam an einem Strang ziehen
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von www.tallship-fan.de
gesichtet auf der
Hanse Sail 2016
gesichtet auf der
Hanse Sail 2013
gesichtet auf der
Rumregatta 2012 und
Hanse Sail 2012
gesichtet auf der
Rumregatta 2011
gesichtet auf der
Hanse Sail 2010
gesichtet auf der
Kieler Woche und
Hanse Sail 2009
gesichtet auf der
Hanse Sail 2008
gesichtet auf der
Hanse Sail 2006