Name: |
Arny Maud |
ex: |
|
Schiffstyp: |
Robbenfänger |
Rigg: |
Gaffelschoner |
Werft: |
Dajod, Bergen/Norwegen |
Baujahr: |
1904 |
Flagge: |
Deutschland |
Heimathafen: |
Kappeln |
seit 2006
technische Daten
Lüa: |
28,35 m |
Rumpflänge: |
18,26 m |
Breite: |
5,85 m |
Tiefgang: |
3,00 m |
Segelfläche: |
210 m² |
Schiffsrumpf: |
Holz |
Maschine: |
Normo Semi Diesel, 140 PS |
Schiffshistorie
- 1904 auf der Werft in Dajord bei Bergen/Norwegen nach traditioneller norwegischer Bootsbauweise als Stagsegelschoner gebaut
- versorgte Bewohner der Schären und Inseln der norwegischen Küste mit Gütern aller Art, zum Teil auch als Robbenfänger vor Grönland verwendet
- 1924 mit Maschine ausgerüstet
- 1953 verkauft, Umbenennung in ''Laksen'', Fahrtgebiet weiterhin das Nordmeer
- 1974-79 unter neuem Eigner und mit Namen ''Finkampen''
- danach noch einen Eignerwechsel, bis das Schiff 1980 durch Kieler Seglerfreund erworben wurde, 1982 in Museumshafen nach Hamburg verholt
- in Kappeln an der Schlei in jahrelanger Eigenarbeit von Grund auf restauriert
- wird heute als Privatschiff und Jugendsegler genutzt, Seereisen nach Schweden und Norwegen
- Heimathafen war zuletzt der Museumshafen Kappeln.
- fährt seit 2006 mit neuem Rigg und ohne Breitfock
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
Gaffelrigg mit Breitfock bis 2005