Logo
Logo

Gaffelschoner Stortemelk 
Name: Stortemelk
Rigg: Gaffelschoner
Rufzeichen: PHTK
IMO-Kennung: 5018612
MMSI-Nummer: 244602000
Baujahr: 1961/1992
Flagge: Niederlande
Heimathafen: Amsterdam
Homepage: www.stortemelk.de

technische Daten

Lüa: 39,90 m
Breite: 6,50 m
Tiefgang: 2,70 m
Segelfläche: 410 m²
Maschine: SKL, 285 PS
Schiffsrumpf: Stahl
Kabinen: 9
Kojen: 22
Tagesgäste: 45

Schiffshistorie

  • ihren Namen verdankt die "Stortemelk" dem turbulenten Fahrwasser zwischen den holländischen Wattenmeerinseln Vlieland und Terschelling. Bei stürmischem Wetter wird diese Meerenge von den Seefahrern aufgrund der tosenden Wellen als "schäumende Milch", auf holländisch "Stortemelk", beschrieben
  • 1961 begann der Bau als Fischereifahrzeug für die Nordsee
  • 1993 zu einem Segelschiff für Personalcharter umgebaut
  • im Oktober 2004 wurde für die Stortemelk eine Bugverzierung von den bekannten Schiffsbildmachern Klaus und Birgit Hartmann aus Bremen angefertigt - es ist eine stilisierte Welle aus Holz, eine so genannte 'Krulle' - die ziert von Anfang 2005 bis 2007 den Bug des Schiffes
  • Fahrtgebiet von der jeweiligen Jahreszeit abhängig, von April bis Oktober vorwiegend in der Ostsee, sonst im Mittelmeer oder in der Karibik
  • 2012 fährt das Schiff mit einer neuen Galionsfigur

Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von www.tallship-fan.de

  • Hanse Sail 2022 
  •  
  • Hanse Sail 2021 
  • Hanse Sail 2016 
  • Hanse Sail 2015 
  • Hanse Sail 2014 
  • Hanse Sail 2022 
  • Hanse Sail 2019 
  • Hanse Sail 2018 
  • Gaffelschoner Stortemelk 

gesichtet auf der Hanse Sail 2022
  •  
  •  
  • Hanse Sail 2022 
  • Hanse Sail 2022 

gesichtet auf der Hanse Sail 2021
  • Hanse Sail 2021 
  • Hanse Sail 2021 
  • Hanse Sail 2021 
  • Hanse Sail 2021 

gesichtet auf der Hanse Sail 2019
  • Hanse Sail 2019 
  • Hanse Sail 2019 
  • Hanse Sail 2019 
  • Hanse Sail 2019 

gesichtet auf der Hanse Sail 2018
  • Hanse Sail 2018 
  • Hanse Sail 2018 
  • Hanse Sail 2018 
  • Hanse Sail 2018 

gesichtet auf der Hanse Sail 2017
  • Hanse Sail 2017 
  • Hanse Sail 2017 
  • Hanse Sail 2017 
  • Hanse Sail 2017 

gesichtet auf der Hanse Sail 2016
  • Hanse Sail 2016 
  • Hanse Sail 2016 
  • Hanse Sail 2016 
  • Hanse Sail 2016 

gesichtet auf der Hanse Sail 2015
  • Hanse Sail 2015 
  • Hanse Sail 2015 
  • Hanse Sail 2015 
  • Hanse Sail 2015 

gesichtet auf der Hanse Sail 2014 und Hanse Sail 2013
  • Hanse Sail 2014 
  • Hanse Sail 2014 
  • Hanse Sail 2014 
  • Hanse Sail 2013 

gesichtet auf der Hanse Sail 2012, mit neuer Galionsfigur
  • Hanse Sail 2012 
  • Hanse Sail 2012 
  • Hanse Sail 2012 
  • Hanse Sail 2012 

gesichtet auf der Kieler Woche 2011
  • Gaffelschoner Stortemelk 
  • Gaffelschoner Stortemelk 
  • Gaffelschoner Stortemelk 

gesichtet auf der Hanse Sail 2009
  • Gaffelschoner Stortemelk 
  • Gaffelschoner Stortemelk 
  • Gaffelschoner Stortemelk 

gesichtet auf der Hanse Sail 2008, ohne Bugverzierung
  • Gaffelschoner Stortemelk 
  • Gaffelschoner Stortemelk 

gesichtet auf der Hanse Sail 2007
  • Gaffelschoner Stortemelk 
  • Gaffelschoner Stortemelk (Quelle: Serge von Weber) 
  • Gaffelschoner Stortemelk 
  • Gaffelschoner Stortemelk 

gesichtet auf der Hanse Sail 2006
  • Gaffelschoner Stortemelk 
  • Gaffelschoner Stortemelk 
  • Gaffelschoner Stortemelk 
  • Gaffelschoner Stortemelk 


  • Hanse Sail 2017 
  • Hanse Sail 2017 
  • Hanse Sail 2022 
  • Hanse Sail 2022 
 
neue Galionsfigur ab 2012

  • Hanse Sail 2014 
  • Hanse Sail 2016 
  • Hanse Sail 2012 
  • Hanse Sail 2012 
  • Hanse Sail 2012 

Bugverzierung bis 2007

  • Details vom Gaffelschoner Stortemelk 
  • Details vom Gaffelschoner Stortemelk 
  • Details vom Gaffelschoner Stortemelk 

SeitenanfangZurückWeiter
Infos