Name: |
Ingorata |
Schiffstyp: |
Gaffelketsch |
Werft: |
Schlichting-Werft, Travemünde, Deutschland |
Konstrukteur: |
Max Oertz |
Baujahr: |
1927-29 |
Stapellauf: |
1. Juni 1929 |
Flagge: |
Deutschland |
Heimathafen: |
Rostock |
technische Daten
Lüa: |
21,55 m |
Rumpflänge: |
17,94 m |
LWL: |
13,20 m |
Breite: |
4,72 m |
Tiefgang: |
2,78 m |
Segelfläche: |
167 m² |
Maschine: |
Mercedes OM 352, 125 PS |
Schiffsrumpf: |
Komposit |
Schiffshistorie
- letzter Entwurf von Yachtkonstrukteur Dr. Max Oertz, Name nach den germanischen Silben ''in'' - Norden, ''go'' - geboren werden, ''ra'' - Sonne, ''ta'' - dort, ''Dort, wo die Sonne im Norden geboren wird''
- bis 1998 für Ausbildung des Deutschen Hochseeverbands ''Hansa'' e.V. Hamburg verwendet
- nahm an der ''Hiorten Race'' von Karlskrona nach Rostock 1999 (Sieger in ihrer Klasse) und an der Hanse Sail 1999 teil
- im Nov. 1998 durch Eignergemeinschaft erworben, private Nutzung und Verwendung als Charteryacht, Chartererlöse dienen dem Erhalt des Schiffs
- Nov. 1999 - April 2001 Generalüberholung und Umbau zur Yacht für gewerblichen Charter, Zertifizierung durch Germanischen Lloyd
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de