Forschungsschiff Meteor |
| Name: | Meteor |
| Schiffstyp: | Forschungsschiff |
| Werft: | Schlichting-Werft GmbH, Lübeck-Travemünde, Bau-Nr. 2030 |
| Kiellegung: | 13. März 1985 |
| Stapellauf: | 3. September 1985 |
| Indienststellung: | 15. März 1986 |
| Rufzeichen: | DBBH |
| IMO-Kennung: | 8411279 |
| Flagge: | Deutschland |
| Heimathafen: | Hamburg |
| Klassifikation: | Germanischer Lloyd |
| Eigner: | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
technische Daten
| Lüa: | 97,50 m |
| LL: | 90,40 m |
| Breite: | 16,50 m |
| Tiefgang: | 5,10 m |
| Vermessung: | 4.280 BRZ / 1.284 NRZ |
| Tragfähigkeit: | 1.013 tdw |
| Verdrängung: | 4.780 t |
| Maschine: | dieselelektrisch, 2 × Elektromotor LDW Typ GC 3127/76/8, 2.300 KW (3.127 PS) |
| Antrieb: | 1 x Festpropeller |
| Geschwindigkeit: | 12 kn |
| Besatzung: | 32 und 30 wissenschaftliches Personal |
Schiffshistorie
Datenquelle: Wikipedia