Besan-Ewer Maria af von Hoff
|
|
Name: |
Maria af von Hoff |
Schiffstyp: |
Besan-Ewer |
Rigg: |
Gaffelketsch |
Werft: |
Dawartz Werft, Tönning, Deutschland |
Baujahr: |
1982 |
Flagge: |
Norwegen |
Heimathafen: |
Gratangen |
technische Daten
Lüa: |
25,00 m |
Rumpflänge: |
19,80 m |
Breite: |
6,00 m |
Tiefgang: |
1,00 m |
Segelfläche: |
240 m² |
Maschine: |
Daimler Benz, 135 PS |
Schiffsrumpf: |
Holz |
Schiffshistorie
- weitgehend originalgetreuer Nachbau eines Besan-Ewers aus Finkenwerder, das Original, die "Maria HF31", wurde um 1880 gebaut und war bis 1950 im Einsatz (heute im Deutschen Museum in München zu besichtigen)
- Schiffskonstruktion ermöglicht Bedienung unter harten Seebedingungen, Plattboden erlaubt auch das "Trockenfallen" bei Ebbe
- obwohl die Inneneinrichtung Behaglichkeit ausstrahlt, wurde auf eine luxuriöse Ausstattung verzichtet, um den Charakter des Schiffes zu erhalten
- Möglichkeit für traditionelles Segeln, wo jeder mit Hand anlegen kann
- Fahrgebiet in der Ost- und Nordsee, meist in dänischer Südsee, ein längerer Törn pro Jahr, Heimathafen war damals der Museumshafen Kappeln
- 1999 Segelfahrten nach Schottland, Kopenhagen und dänische Südsee
- 2008 Eignerwechsel, neuer Heimathafen Gratangen, Norwegen
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de