Dreimast-Gaffelschoner Westkust
|
|
Name: |
Westkust |
Schiffstyp: |
Dreimatsschoner |
Segelzeichen: |
TS S609 |
Werft: |
Sjötorps Varv, Lake Vänern, Schweden |
Baujahr: |
1932 |
Flagge: |
Schweden |
Heimathafen: |
Orust |
Liegehafen: |
Edshultshall |
Homepage: |
www.westkust.se |
technische Daten
Lüa: |
40,00 m |
Rumpflänge: |
28,56 m |
Breite: |
7,17 m |
Tiefgang: |
3,10 m |
Segelfläche: |
521 m² |
Maschine: |
Volvo Penta, TAMD 121 D, 385 PS |
Schiffsrumpf: |
Holz |
Schiffshistorie
- Bau 1932 auf der Sjötorp-Werft am Vänernsee für Reeder Olof Hansson, in Donsö/SWE
- 1954 Verkauf nach Skärhamn, wo das Schiff bis 1964 als Frachtschiff auf der Ostsee zwischen schwedischen, norwegischen und dänischen Häfen für den Transport von Steinen, Schnittholz, Düngemittel, Salz, Kohle und andere Trockenladungen genutzt wurde
- 1964 neuer Besitzer und Heimathafen Visby/SWE; Umbau zum reinen Motorschiff, Nutzung zum Schmuggel von Alkohol, was jedoch misslang, danach 3 Jahre ohne Nutzung
- 1967 Kauf durch Dick Berghede aus Göteborg/SWE, Umbau zum 3-Mast-Schoner und Einrichrung sowie Ausrüstung für Sailtraining in einer Seesportschule
- 1986 Übernahme durch den Vereins Förlig Vind, Wechsel nach Edshultshall, Orust/SWE; Plattform für soziale Projekte und generationsübergreifendes Segeln, auch für Schülerprojekte, Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen, Organisationen, Vereine, Schulklassen und Privatpersonen
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de