Brigg Tre Kronor af Stockholm
|
|
| Name: |
Tre Kronor af Stockholm |
| Rigg: |
Brigg |
| Werft: |
Stockholm, Schweden |
| Baujahr: |
1997-2008 |
| Flagge: |
Schweden |
| Heimathafen: |
Stockholm |
gesichtet auf der Hanse Sail 2018
technische Daten
| Schiffsrumpf: |
Holz |
| Lüa: |
46,00 m |
| Rumpflänge: |
35,00 m |
| Breite: |
8,25 m |
| Tiefgang: |
3,30 m |
| Segelfläche: |
730 m² |
| Maschine: |
Scania DSI 14 |
Schiffshistorie
- Bau nach dem Vorbild der "Gladan", einer Brigg aus dem Jahr 1857, die als Frachtschiff und durch die schwedische Marine bis 1924 für Sailtraining genutzt wurde
- Bauprojekt begann 1993, erste Zeichnungen 1994
- 1997 Kiellegung
- 27. August 2005 Stapellauf
- 2007 erste Segelversuche
- 2008 Jungfernfahrt
- Unterstützung durch Spenden von Privatpersonen und Firmen, die in der Vereinigung "Briggen Tre Kronor" organisiert sind
- Verwendung für Sailtraining, Segelfahrten des Unterstützervereins, als fahrendes Museum und Botschafter der Heimatstadt Stockholm und Schwedens
- stand 2024 auf Grund von Insolvenz der Eigner zum Verkauf
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der
Hanse Sail 2017
gesichtet auf der
Hanse Sail 2016