Werft: |
Asselem & Karstens, Bergen, Norwegen |
Baujahr: |
1907 |
Umbau: |
1989-1992 in Amsterdam2001/2002 Umbau zum Dreimaster |
Eigner: |
Anna und Jaap van der Rest |
Flagge: |
Niederlande |
Heimathafen: |
Amsterdam |
Homepage: |
www.mehrspass.com |
technische Daten
Länge: |
48,00 m |
Breite: |
6,00 m |
Tiefgang: |
2,70 m |
Vermessung: |
147 t |
Masthöhe: |
30,00 m |
Segelfläche: |
500 m² |
Maschine: |
Deutz, 360
PS |
Schiffsrumpf: |
Stahl |
Kojen: |
34 |
Tagesgäste: |
90 |
Schiffshistorie
- 1907 als Logger für den Fischfang gebaut
- 1944-1989 war das
Schiff außer Dienst
- heutige Eigner Jaap van der Rest erwarb das Schiff 1989 und baute es selbst zu einem hochseetauglichen und modernen
Segler mit Ketschtakelung um, auf dem junge Leute vorwiegend aus Deutschland und den Niederlanden Ausdauer, Mut und Teamgeist erproben können
- seit 1992 als Charterschiff eingesetzt, ist es vor allem in den deutschen und dänischen
Gewässern auf
Törn und in den Ostseehafenstädten gern gesehener
Gast, nimmt an vielen Sailveranstaltungen wie Kieler Woche und Hanse Sail Rostock teil
- im Winter 2001/2002 Verlängerung des Rumpfes, neues
Rigg, siehe Dreimast-Gaffelschoner Loth Loriën
- 2008/2009 umgeriggt zur Barkentine
Historie mit freundlicher Genehmigung von www.tallship-fan.de
gesichtet auf der
Hanse Sail 2019
gesichtet auf der
Hanse Sail 2018
gesichtet auf der
Hanse Sail 2017
gesichtet auf der
Hanse Sail 2016
gesichtet auf der
Hanse Sail 2015
gesichtet auf der
Hanse Sail 2014
gesichtet auf der
Hanse Sail 2013
gesichtet auf der
Hanse Sail 2009 erstmals als Barkentine
gesichtet auf der
Hanse Sail 2008 noch als
Dreimastschoner
gesichtet auf der
Hanse Sail 2007
gesichtet auf der
Hanse Sail 2006