Name: |
Zuiderzee |
ex: |
Ernst Wilhelm
Hans
Pirat
Klaus Hinrich Karstens
Einigkeit
Genius |
Rigg: |
Gaffelschoner |
Werft: |
J.J. Pattje & Zoon, Waterhuizen, Niederlande |
Baujahr: |
1909/1992 |
Rufzeichen: |
PIYX |
MMSI-Nummer: |
246084000 |
Flagge: |
Niederlande |
Heimathafen: |
Enkhuizen |
gesichtet auf der Hanse Sail 2025
technische Daten
Lüa: |
40,00 m |
Rumpflänge: |
30,76 m |
Breite: |
6,80 m |
Tiefgang: |
2,30 m |
Segelfläche: |
440 m² |
Schiffsrumpf: |
Stahl |
Maschine: |
General Motors Diesel GM8VA, 260 PS |
Schiffshistorie
- 1909 auf der Schiffswerft J.J.Pattje & Zn. in Waterhuizen als Schoner ''Ernst Wilhelm'' für Kapitän F.M. Kortum aus Neustadt/Schleswig-Holstein gebaut,
- nach dem Stapellauf im Frachtdienst, bis zu 400 Tonnen Fracht pro Reise, ohne Motor,
- 1914 - umgetauft auf "Hans",
- 1916 - Heimathafen wird Holtenau,
- 1921 - Einbau der ersten Maschine, umbenannt in "Pirat", Heimathafen wird Hamburg,
- 1922 - Ausbau der Inneneinrichtung,
- 1925 - Ubnennung in "Klaus Hinrich Karstens", registriert in Hamburg
- 1927-1933 unter dem namen "Einigkeit" in Brake registriert, nach Strandung Erneuerung des Rumpfes,
- 1933 Umbenennung in "Genisu", regsitriert in Hamburg,
- 1950 - Verlängerung des Rumpfes,
- ab 1965 - registriert in Glückstadt,
- ab 1968 - registriert in Kiel,
- 1976 - Verkauf in die Niederlande, Rumpf verkürzt, restauriert, Umbau für Charterfahrten mit Segelgästen, umbenannt in "Zuiderzee", registriert in Stavoren,
- seit 1978 in der Charterfahrt unterwegs auf der Nord- und Ostsee,
- 1991 restauriert und modernisiert, der Aufenthaltsraum geräumig ausgebaut, bietet bis zu 22 Gästen Platz,
- seit dem zu Gast auf diverse Sailveranstaltungen,
- Erlebnisfahrten in niederländischen Binnen- und Küstengewässern, Nord- und Ostsee, botnischer und finnischer Golf
Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
gesichtet auf der Hanse Sail 2024
gesichtet auf der
Hanse Sail 2023
gesichtet auf der
Hanse Sail 2022