| Name: | 
Aron | 
| Rigg: | 
Gaffelschoner | 
| Werft: | 
L.J. Bager Werft, Marstal, Dänemark | 
| Baujahr: | 
1906 | 
| Flagge: | 
Dänemark | 
| Heimathafen: | 
Svendborg | 
     
 gesichtet auf der Hanse Sail 2014
technische Daten
| Lüa: | 
33,10 m | 
| Breite: | 
5,65 m | 
| Tiefgang: | 
2,65 m | 
| Segelfläche: | 
320 m² | 
| Schiffsrumpf: | 
Holz | 
| Maschine: | 
Gardner Diesel, 110 PS | 
Schiffshistorie
- 1906 auf der Bager Werft in Marstal gebaut, beförderte Frachten über die Ostsee und in Küstengewässern
 
- 1947 größere Umbauten durch damaligen Eigner, Errichtung eines Ruderhauses, Einbau einer stärkeren Maschine, Takelung als Galeasse
 
- 1968 an Kristian Lund verkauft, der das Schiff für Passagierfahrten umrüstete, seit 1970 mit Gästen an Bord unterwegs
 
- seit 1973 wieder ursprüngliches Erscheinungsbild ohne Ruderhaus und als Schoner getakelt
 
 Daten und Historie mit freundlicher Genehmigung von tallship-fan.de
 gesichtet auf der 
Hanse Sail 2012
 
 gesichtet auf der 
Hanse Sail 2009